Stellenwirtschaft
Die Komponente Stellenwirtschaft (SW) dient der einheitlichen Abbildung von Haushaltsstrukturen und der Überwachung und Bewirtschaftung der in Form von (Plan-)Stellen veranschlagten Personalausgaben in der gesamten Bundesverwaltung.
Besonderheiten der Komponente SW
Summarische Verwaltung
Statt einzelner Stellen werden überwiegend Stellenkontingente summarisch verwaltet, wodurch durch Teilzeit verursachte Stellenreste genutzt werden können.
Besetzung von Leerstellen
Fast alle Leerstellen können nun von den bewirtschaftenden Behörden selbst angelegt und mit beurlaubten Personen besetzt werden.
Zollverwaltung
Stellen der Zollverwaltung können vom BMF bis auf die Ebene der örtlichen Behörden verteilt, von diesen selbst bewirtschaftet und auf demselben Weg wieder zurückgegeben werden.
Anpassung
Der Stellenhaushalt wird unbefristet und haushaltsjahrunabhängig angelegt und bei Bedarf jährlich angepasst; im Stellenplan kann zwischen Originalbudget und Budgetaktualisierung unterschieden werden.